Im Mai zeigten sowohl der Headline-Consumer-Price-Index (CPI) (unverändert vs. +0,31% im April) als auch der Kern-CPI (+0,16% vs. +0,29%) eine schwächere Entwicklung als erwartet. Dies war hauptsächlich auf Schwächen im Bereich der Kerndienstleistungen ohne Wohnraum, insbesondere bei den Transportdienstleistungen, zurückzuführen. Die jährliche Rate für den Headline-CPI sank um ein Zehntel auf 3,3%, während die Rate für den Kern-CPI um zwei Zehntel auf 3,4% fiel. Kurzfristige Trends zeigten Verbesserungen, wobei die drei- und sechsmonatigen annualisierten Raten um 80 Basispunkte (auf 3,3%) bzw. 30 Basispunkte (auf 3,7%) sanken.
PPI-Daten: Stärke in wichtigen Kategorien
Der Produzentenpreisindex (PPI) zeigte Stärke in wichtigen Kategorien, die in den Kern-PCE einfließen, insbesondere bei Krankenhauspreisen, was einen positiven Einfluss auf den Kern-PCE in Zukunft haben könnte. Unsere Einschätzung auf Basis der Mai-CPI- und PPI-Daten ist, dass der Kern-PCE um 0,17% m/m steigen sollte, was die jährliche Rate um 12 Basispunkte auf 2,63% senken würde. Eine wichtige Anmerkung ist, dass unsere Schätzung den -10,2% Rückgang im saisonbereinigten PPI für internationale Linienflugpreise nicht berücksichtigt. Unsere Schätzung wäre etwa 5 Basispunkte niedriger, wenn das BEA diesen Rückgang nicht ausgleicht.
Unveränderte Prognosen unserer Analysten, trotz schwächerer Mai-Daten
Obwohl die CPI-Daten für Mai schwächer ausfielen als erwartet, bleiben viele Prognosen weitgehend unverändert. Unsere erste Einschätzung der Mai-Kern-CPI-Daten liegt bei +0,25% m/m (aufgerundet auf 0,3%), mit einer jährlichen Rate, die um ein Zehntel auf 3,5% steigt. Unsere 2024-Kern-CPI-Prognose ist um zwei Zehntel auf 3,3% (Q4/Q4) gesunken, hauptsächlich aufgrund der Einbeziehung der Mai-Daten. Wir erwarten weiterhin, dass der Kern-CPI bis 2025 auf 2,5% und bis 2026 auf 2,4% sinkt (beide unverändert). Die prognostizierten Werte für den Kern-PCE bleiben ebenfalls weitgehend unverändert: 2,7%, 2,2% und 2,0% für 2024-2026.
Auswirkungen auf die Fed-Politik
In Bezug auf die Fed bleibt meine Baseline-Prognose nur eine Zinssenkung in diesem Jahr im Dezember. Allerdings lassen die Mai-Inflationsdaten die Möglichkeit einer Zinssenkung im September offen. Dies erfordert jedoch, dass die nächsten Monate ähnlich moderate Inflationswerte und möglicherweise eine Abschwächung der Wachstums- und Arbeitsmarktdaten zeigen. Fed-Chef Jerome Powell betonte in seiner Pressekonferenz, dass die Zinsentscheidungen nicht nur auf Inflationswerten basieren, sondern auf der „Gesamtheit der Daten“.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.