Starke Quartalszahlen von CrowdStrike

Starke Quartalszahlen von CrowdStrike

CrowdStrike hat beeindruckende Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres geliefert. Der Nettoneu-ARR (Annual Recurring Revenue) lag bei 212 Millionen USD, was einem Wachstum von 22 % im Jahresvergleich entspricht und die Konsenserwartungen von 196 Millionen USD übertraf. Zudem hat das Unternehmen die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 nach dem starken ersten Quartal angehoben.

Herausforderungen und Erfolge

Das Management wies auf ein weiterhin herausforderndes, aber stabiles makroökonomisches Umfeld hin. Trotzdem agiert CrowdStrike sehr gut in diesem Umfeld. Besonders beeindruckend ist das starke Buchungswachstum, das in den letzten fünf Quartalen das höchste war. Im Gegensatz zu vielen anderen Softwareunternehmen und gemischten Ergebnissen unter den Cybersecurity-Anbietern (wie PANW, FTNT und SentinelOne) zeigt CrowdStrike eine stabile Performance.

Produktentwicklung und Kundengewinnung

Die Produkte jenseits des Kernbereichs Endpoint-Sicherheit verzeichnen gute Fortschritte. Besonders die Multi-Modul-Deals und die Plattformprodukte (Cloud, Identity, LogScale) sind sehr gefragt. Die Annahme von Falcon Flex ist bemerkenswert, mit Buchungen von 500 Millionen USD in den letzten drei Quartalen, was etwa 15 % des Gesamtvolumens ausmacht. Falcon Flex bietet Kunden Flexibilität bei der Einführung zusätzlicher Module während der Vertragslaufzeit und könnte für mehrere Quartale Rückenwind geben.

Finanzielle Highlights

ARR und Umsatz: Das ARR (Annual Recurring Revenue) stieg im Jahresvergleich um 33 % auf 3,646 Millionen USD, leicht über den Erwartungen der Analysten. Der Gesamtumsatz betrug 921 Millionen USD, was einem Wachstum von 33 % im Jahresvergleich entspricht und die Prognosen übertraf.

Bruttomarge und Operatives Ergebnis: Die Bruttomarge (ohne MFI) stieg um 32 Basispunkte auf 80,4 %. Das nicht-GAAP operative Einkommen lag bei 199 Millionen USD, was einer Marge von 21,6 % entspricht und die Erwartungen übertraf. Der freie Cashflow belief sich auf 323 Millionen USD, was einer Marge von 35 % entspricht.

Umsatzprognosen: Für das zweite Quartal wird ein Umsatz von 960 Millionen USD erwartet, was einem Wachstum von 31 % im Jahresvergleich entspricht. Die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 wurde auf 3,994 Millionen USD angehoben, was einem Wachstum von 31 % im Jahresvergleich entspricht.

Wichtige Entwicklungen

  • Multi-Modul-Deals: Deals mit mehr als acht Modulen stiegen im Jahresvergleich um 95 %.
  • Plattformprodukte: Der Anteil der Kunden mit mehr als sieben Modulen stieg von 27 % im letzten Quartal auf 28 %. Die Anzahl der Deals mit Plattformprodukten (Cloud, Identity & LogScale) verdoppelte sich im Jahresvergleich.
  • Innovationen: Die jüngsten Innovationen, wie Charlotte AI, zeigen starke Dynamik mit einer Abschlussrate von nahezu 90 %. Der Wert der Deals mit Falcon Flex überschritt 500 Millionen USD, was die Plattformakzeptanz weiter vorantreibt.

Beobachtungspunkte

  • Prognosen: Die Prognosen für das zweite Quartal deuten auf ein Wachstum von mindestens zweistelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentzahlen hin.
  • Bindungs- und Einnahmen-Quoten: Die Bruttobindungs- und Nettoeinnahmen-Quoten bleiben im Einklang mit den Erwartungen und dem vorherigen Quartal.
  • FCF-Margenprognose: Die FCF-Margenprognose für das Geschäftsjahr 2025 liegt bei 31-33 %.
  • Mitarbeiterzahl: Die Mitarbeiterzahl wurde im ersten Quartal um 15 % erhöht, um das Wachstum auf 10 Milliarden USD ARR zu unterstützen.
  • Wettbewerb: Der Wettbewerb mit SentinelOne und Microsoft bleibt eine wichtige Dynamik, besonders im Bereich Endpoint-Sicherheit
— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.