Der drohende Stillstand der US-Regierung, auch als „Shutdown“ bekannt, wurde vorerst vermieden. Hier sind die Details:
Was war die Bedrohung?
Es bestand die Gefahr, dass viele nicht-essentielle Bundesbehörden der USA am 1. Oktober aufgrund eines fehlenden Haushaltsgesetzes geschlossen werden müssten. Dies hätte erhebliche Auswirkungen auf den öffentlichen Dienst und die Wirtschaft haben können.
Was ist passiert?
Am vergangenen Samstag hat der US-Kongress ein Gesetz verabschiedet, das die Finanzierung der US-Bundesregierung bis zum 17. November sicherstellt. Sowohl der Senat als auch das Repräsentantenhaus stimmten dem Gesetz zu, wobei die Demokraten im Senat und die Republikaner im Repräsentantenhaus die Mehrheit hatten.
Warum ist es wichtig?
Diese Übergangsfinanzierung verhindert vorerst einen „Shutdown“ der Regierung. Ohne dieses Gesetz hätten nicht-essentielle Bundesbehörden geschlossen werden müssen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Problem nicht vollständig gelöst ist.
Was kommt als Nächstes?
Die Übergangsfinanzierung reicht nur bis Mitte November. Das bedeutet, dass der Kongress bis dahin entweder einen regulären Haushalt oder eine weitere Übergangsfinanzierung verabschieden muss. Es gibt jedoch erhebliche Meinungsverschiedenheiten im Kongress über die Höhe der Staatsausgaben sowie über Themen wie Hilfe für die Ukraine und die Sicherung der Grenzen.
Ich werden Sie weiterhin über diese Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die politischen Diskussionen in den kommenden Wochen entwickeln werden.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.