Wichtige Q2-Ergebnisse: Kann Mercedes den Trend umkehren?

Wichtige Q2-Ergebnisse: Kann Mercedes den Trend umkehren?

Wichtige Margen im zweiten Quartal für Mercedes

Mercedes wird am 26. Juli die Ergebnisse für das zweite Quartal bekannt geben und eine Telefonkonferenz abhalten. Seit 16 Jahren in der Automobilbranche haben Investoren selten so viel Wert auf eine Quartalsmarge gelegt. Diese Marge wird als entscheidend dafür angesehen, ob Mercedes den negativen Trend der letzten 5-6 Quartale umkehren kann. Trotz möglicher Unterstützung von Händlern in China bin ich zuversichtlich, dass Mercedes dies schaffen wird. Zusammen mit dem laufenden Aktienrückkaufprogramm könnte diese Trendwende positiv für die Aktie sein.

Endmärkte und Absatzentwicklung

In Europa zeigt sich eine leichte Verbesserung. Der US-Markt bleibt stabil, während der Wettbewerb in China weiterhin intensiv ist. Analysten erwarten, dass die Verfügbarkeit von Produkten im zweiten Quartal verbessert wird und Mercedes ein Absatzvolumen von etwa 500.000 Fahrzeugen erreicht.

Produktmix und Margenentwicklung

Obwohl der Mix weiterhin durch die Verfügbarkeit von Elektrofahrzeugen (TEV) beeinflusst wird, erwarten Experten im zweiten Halbjahr eine bessere Unterstützung. Die Preise sollten ungefähr neutral bleiben, und Rohstoffe könnten einen positiven Einfluss haben. Insgesamt erwarten unsere Analysten, dass die Autosparte dank höherer Volumina und stabiler Preise wieder zweistellige bereinigte Margen im zweiten Quartal erzielt.

Bei den Vans erwartet der Markt ein leichtes Absatzminus im Vergleich zum Vorquartal, während die Rentabilität auf einem ähnlich starken Niveau wie im ersten Quartal bleiben sollte. Die Jahresprognose für die bereinigte Marge erscheint daher eher vorsichtig. Die Cash-Generierung sollte solide bleiben, wenn auch etwas schwächer als im ersten Quartal aufgrund höherer Lagerbestände.

Prognosen: Autosparte gut, Vans vorsichtig

Zur Erinnerung: Mercedes erwartet für die Autosparte im Jahr 2024 einen Absatz auf Vorjahresniveau, während die Vans leicht rückläufig sein sollen. In Bezug auf die Rentabilität wird für die Autosparte eine bereinigte Marge von 10-12% und für die Vans von 12-14% prognostiziert. Während ich die Prognose für die Autosparte als angemessen betrachten, erscheint mir die Prognose für die Vans nach einer bereinigten EBIT-Marge von etwa 16% im ersten Halbjahr 2024 eher etwas zu konservativ.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.