Marc - Experte für Wirtschaft und Aktien

Marc lebt am Puls der Zeit. Er arbeitet direkt in Frankfurt als Credit and Fixed Income Analyst. Mit jahrelanger Erfahrung in der Finanzbranche und direktem Zugang zum Research aller großen Investmentbanken bringt er eine Fülle von Informationen und Erkenntnissen mit, über die er in regelmäßigen Beiträgen berichten wird.

Deutsche Industrie mit positiven Zeichen – die Probleme bleiben allerdings

Auftragseingänge legen zu: Im August verzeichnete die deutsche Industrie einen kräftigen Anstieg der Auftragseingänge um 3,9%. Dies ist eine ermutigende Nachricht, da die Auftragseingänge nach einem Rückgang von zwei Jahren nun stabilisiert zu sein scheinen. Dies könnte die Aussichten für die kommenden Monate verbessern. Herausforderungen und Trends: Trotz des Anstiegs der Auftragseingänge zeigen einige andere […]

Deutsche Industrie mit positiven Zeichen – die Probleme bleiben allerdings

US-Arbeitsmarkt wächst viel stärker als vermutet

Was sind die neuen Daten? Im September gab es in den USA einen unerwartet starken Anstieg der Beschäftigung um 336.000 Arbeitsplätze. Diese Zahl übertraf die Erwartungen (Konsens lag bei 170.000, unsere Prognose bei 160.000) deutlich. Eine besonders erfreuliche Nachricht ist, dass auch die Daten der Vormonate nach oben revidiert wurden, und zwar um 119.000 Stellen.

US-Arbeitsmarkt wächst viel stärker als vermutet

Die kommende Woche in den USA: Regierung im Fokus

02.10.23 – 06.10.2023 Montag: Zum Zeitpunkt meiner Veröffentlichung dieses Ausblicks, hatte der Kongress noch keine Einigung über die Finanzierung der Regierung für das neue Haushaltsjahr erzielt, das am 1. Oktober begann. Dies könnte Auswirkungen auf die Veröffentlichung wirtschaftlicher Daten durch die BEA (Bureau of Economic Analysis) und BLS (Bureau of Labor Statistics) haben, einschließlich des

Die kommende Woche in den USA: Regierung im Fokus

Stillstand der US-Regierung vorerst abgewendet

Der drohende Stillstand der US-Regierung, auch als „Shutdown“ bekannt, wurde vorerst vermieden. Hier sind die Details: Was war die Bedrohung? Es bestand die Gefahr, dass viele nicht-essentielle Bundesbehörden der USA am 1. Oktober aufgrund eines fehlenden Haushaltsgesetzes geschlossen werden müssten. Dies hätte erhebliche Auswirkungen auf den öffentlichen Dienst und die Wirtschaft haben können. Was ist

Stillstand der US-Regierung vorerst abgewendet

Vorschau auf die Verbraucherpreisentwicklung (CPI) in Deutschland

Die jährliche Rate könnte durch Basiseffekte im September auf 4,6% fallen In der kommenden Zeit erwarten wir, dass die jährlichen Inflationsraten in Deutschland im September deutlich fallen könnten, und hier ist der Grund dafür: Warum sinkt die Inflation im September? Dieser Rückgang hat viel mit dem Vergleich zur Vorjahresperiode zu tun. Im vergangenen Jahr gab

Vorschau auf die Verbraucherpreisentwicklung (CPI) in Deutschland

Adyen: Analyse nach dem erheblichen Kursrückgang

Adyen, ein Unternehmen im Zahlungssektor, hatte zuletzt einige Herausforderungen zu bewältigen. Dies spiegelte sich in den letzten Earnings wider und Investoren bestraften die Aktie mit einem Minus von knapp 50%.  In der ersten Hälfte dieses Jahres (H1) verlangsamte sich das Wachstum des Unternehmens stärker als erwartet aufgrund verstärkter Konkurrenz. Trotzdem bleibt Adyen ein starker Akteur im

Adyen: Analyse nach dem erheblichen Kursrückgang

Daten im Fokus nach Powell’s Rede

Die vergangene Woche war geprägt von der Rede von Fed-Chef Powell beim Jackson Hole Symposium. Diese Woche werden jedoch Wirtschaftliche Daten im Mittelpunkt stehen. Powell’s Rede drehte sich hauptsächlich um die Inflation und passte größtenteils zu meinen bisherigen Erwartungen. Viele der Themen seiner Rede ähneln den Aussagen von seiner Pressekonferenz nach dem FOMC-Treffen am 26. Juli.

Daten im Fokus nach Powell’s Rede